Deutsch Lernen

Lernen im Austausch

Hier findest du Erklärungen und Übungen zu Grammatik, Wortschatz und Redewendungen der deutschen Sprache. Bilde deine eigenen Sätze, während du interaktive Übungen in unseren sozialen Netzwerken mit anderen Deutschlernenden ausprobierst! Lass uns Tipps und Tricks fürs Deutschlernen in den Kommentaren austauschen!

Für mehr Artikel in weiteren Kategorien, schau bitte diese anderen Blogs an: Aktuelle Themen und Erfahrungen & Meinungen.

Redensarten Teil II.

Redensarten Teil II.

Was sind „deutsche Redensarten“? Eine Redensart ist eine Redewendung, oder besser gesagt, eine feste Verbindung mehrerer Wörter, die immer wieder gebraucht wird. Jede Redensart hat eine bestimmte Bedeutung und kann nicht wörtlich übersetzt werden. Redensarten müssen wie Vokabeln gelernt werden. Dieser Artikel erklärt einen kleinen Teil der vielen deutschen Redensarten, die wir als...

Eine Fremdsprache lernt man, um in einem fremden Land nicht nur ein Fremder zu sein.

Redensarten Teil II.

Redensarten Teil II.

Was sind „deutsche Redensarten“? Eine Redensart ist eine Redewendung, oder besser gesagt, eine feste Verbindung mehrerer Wörter, die immer wieder gebraucht wird. Jede Redensart hat eine bestimmte...

Redensarten Teil I.

Redensarten Teil I.

Was sind "deutsche Redensarten"? Eine Redensart ist eine Redewendung, oder besser gesagt, eine feste Verbindung mehrerer Wörter, die immer wieder gebraucht wird und eine bestimmte Bedeutung hat....

Bleib in Kontakt
mit uns!

Erhalte Tipps zum Deutschlernen

Kontakt

info@deutschalsfreundsprache.com

Ihr findet uns auch auf