Erfahrungen & Meinungen

Nachdenken & aufschreiben

Argumentieren und Erzählen spielen sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Beziehung eine zentrale Rolle. Wir stellen dir hier regelmäßig Argumentationsthemen bzw. Fragen vor, zu denen du dir Formulierungen überlegen und in die Kommentare schreiben kannst. Der Sinn des Projekts liegt darin, sich untereinander auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vernetz dich mit Gleichgesinnten!

Für mehr Artikel in weiteren Kategorien, schau bitte diese anderen Blogs an: Deutsch lernen und Aktuelle Themen.

Tipps für einen gelungenen Small Talk

Tipps für einen gelungenen Small Talk

In diesem Artikel findest du Tipps für einen gelungenen Small Talk auf Deutsch. Wer Small Talk richtig einsetzt, wirkt sympathischer und lernt schneller neue Menschen kennen. Wie aber kommt man mit Fremden durch einen Small Talk ins Gespräche und welche Small Talk Regeln sollte man in Deutschland besonders beachten? ▍ Der erste Schritt ist ein Gruß Eine sympathische...

Die Sprache ist äußeres Denken, das Denken innere Sprache.

Redensarten Teil II.

Redensarten Teil II.

Was sind „deutsche Redensarten“? Eine Redensart ist eine Redewendung, oder besser gesagt, eine feste Verbindung mehrerer Wörter, die immer wieder gebraucht wird. Jede Redensart hat eine bestimmte...

Redensarten Teil I.

Redensarten Teil I.

Was sind "deutsche Redensarten"? Eine Redensart ist eine Redewendung, oder besser gesagt, eine feste Verbindung mehrerer Wörter, die immer wieder gebraucht wird und eine bestimmte Bedeutung hat....

Bleib in Kontakt
mit uns!

Erhalte Tipps zum Deutschlernen

Kontakt

info@deutschalsfreundsprache.com

Ihr findet uns auch auf